• Eva Richter

    Eva Richter

    In Harvard will sich Eva mit effektiven Strategien gegen die Verbreitung von falschen Informationen online und offline beschäftigen und Ansätze für einen ethischen Einsatz von maschinellem Lernen sowie künstlicher Intelligenz im öffentlichen Sektor und im Investigativjournalismus erarbeiten.

  • Quirin Blomberg

    Quirin Blomberg

    An der Harvard Kennedy School möchte Quirin Ansätze entwickeln, mit denen Sozialpolitik iterativ und mit digitalen Technologien gestaltet werden kann, um gesellschaftliche Transformationsprozesse besser begleiten zu können.

  • Jennifer Pfister

    Jennifer Pfister

    In Harvard möchte sich Jennifer mit inklusiven und innovativen Lösungsansätzen zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der UN beschäftigen.

  • Yunus Berndt

    Yunus Berndt

    An der Harvard Kennedy School möchte er sich nun in die Themen Soziale Innovationen, migrantische Selbständigkeit, sowie soziales und ethnisches Kapital vertiefen.

  • Sofie Lilli Stoffel

    Sofie Lilli Stoffel

    An der Harvard Kennedy School möchte sich Sofie damit beschäftigen, wie ein intergenerationeller Ansatz zur nachhaltigen Befriedung von Konflikten beitragen kann.

  • Sebastian Berns

    Sebastian Berns

    An der Harvard Kennedy School möchte sich Sebastian mit Public-private-Partnerships (PPP) und wirkungsorientierten Finanzierungsansätzen beschäftigen, die die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beschleunigen.

  • Tiaji Sio

    Tiaji Sio

    An der Harvard Kennedy School möchte sich Tiaji damit beschäftigen, wie die Zukunft der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik gestaltet werden kann.

  • Henrik Mader

    Henrik Mader

    In Harvard möchte Henrik der Frage nachgehen, wie Gesundheitssysteme nachhaltig gestaltet werden können und wie sowohl der öffentliche als auch der private Sektor dazu beitragen können. Dabei interessiert er sich besonders für Anwendungsfelder von datenbasierten, analytischen Methoden.

  • Lucy Kruske

    Lucy Kruske

    An der Kennedy School möchte sich Lucy mit sozialgerechten Ansätzen für die Zukunft der Arbeit beschäftigen, die eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung fördern.

  • Arsen Fazlovic

    Arsen Fazlovic

    An der Harvard Kennedy School möchte sich Arsen mit politischer Kommunikation, Planung und Führung beschäftigen um mittelfristig mehr Verantwortung zu übernehmen.

  • Julia Conrad

    Julia Conrad

    In Harvard erarbeitet Julia Möglichkeiten, wie die Zusammenarbeit mit neuen Weltwirtschafts-Akteuren wie China innerhalb bereits bestehender globaler Plattformen der internationalen Entwicklungsförderung intensiviert und nachhaltig gestaltet werden kann.

  • Linn Bieske

    Linn Bieske

    In Harvard möchte sich Linn auf Cybersecurity, nationale Sicherheit und internationale Beziehungen spezialisieren. Als Co-Chair der German American Conference hofft sie Raum für Dialog zu schaffen und die transatlantische Beziehung zu stärken.

  • Maike Sieben

    Maike Sieben

    In Harvard möchte Maike sich mit der strategischen Entwicklung des öffentlichen Sektors, Veränderungsprozessen in religiösen Organisationen sowie mit außen- und sicherheitspolitischen Fragen beschäftigen.

  • Quoc-Viet Nguyen

    Quoc-Viet Nguyen

    Viet möchte an der Kennedy School untersuchen, wie sich moderne Medizintechnik und Healthcare-Digitalisierung in Public Health-Systeme integrieren lassen, sowie den Einfluss der Digitalisierung auf Arbeitsmarkt- und Sozialsysteme erforschen.